Europaschule Logo

Beratungsteam

Beratung am BKDF – persönlich, vertraulich, unterstützend

Als Beratungslehrer am Berufskolleg ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Schüler*innen in einer wichtigen Lebensphase zu begleiten. Zwischen Schulalltag, Berufsorientierung und persönlichen Herausforderungen entstehen viele Fragen – manchmal auch Unsicherheiten. In solchen Momenten wollen wir Ansprechpartner, Zuhörer und Unterstützer sein.

Dabei geht es nicht nur um schulische Themen, sondern auch um persönliche Anliegen, Alltagsorganisation oder Zukunftsfragen. Unser Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die wirklich weiterhelfen.

Durch frühzeitige Gespräche, Vertrauensaufbau und ein offenes Ohr wollen wir schon im Vorfeld helfen, Krisen und Motivationsverlust zu vermeiden oder abzumildern.

Die Beratung ist freiwillig, vertraulich und offen für alle.

Wenn du Fragen hast, dich etwas belastet oder du einfach jemanden brauchst, der zuhört – melde dich. Wir sind für dich da!

„Beratung ist kein Zeichen von Schwäche – sondern von Stärke.“

„Beratung heißt nicht, Antworten zu geben – sondern gemeinsam welche zu finden.“

Beratungslehrer:innen

Herr Bastürk und Frau Rosemann

Als Beratungslehrer liegt unser besonderer Fokus auf der Drogen- und Suchtprävention sowie der Begleitung bei Suchtproblemen. Der Umgang mit Suchtmitteln – ob Alkohol, Cannabis, Nikotin oder digitale Medien – ist für viele Jugendliche ein sensibles Thema, das oft mit Unsicherheit, Scham oder Hilflosigkeit verbunden ist.

Wir sind da, wenn:

• du dir Sorgen um deinen eigenen Konsum machst

• du jemanden kennst, der betroffen ist

• du einfach mal offen über das Thema sprechen möchtest – ohne Bewertung, ohne Druck

Was wir anbieten:

• Vertrauliche Einzelgespräche, um Hintergründe zu verstehen und erste Schritte zu klären

• Unterstützung bei der Suche nach professioneller Hilfe, z. B. durch Kontakte zu Beratungsstellen oder Therapieeinrichtungen

• Präventionsangebote, die aufklären, stärken und Alternativen aufzeigen

Herr Schoos und Herr Kónya

Wir sind spezialisiert auf die Themen Motivation, Lernstrategien und Absentismus.

Viele Schüler*innen erleben Phasen, in denen die Motivation nachlässt, Lernstoff sich „stapelt“ oder die Schule zur Belastung wird. In solchen Situationen bieten wir gezielte Unterstützung an – individuell, vertraulich und lösungsorientiert.

Wir machen euch folgende Angebote:

• Motivationsgespräche, um persönliche Ziele zu klären und neue Perspektiven zu entwickeln

• Beratung zu Lernstrategien, damit Lernen wieder funktioniert und Erfolgserlebnisse möglich werden

• Begleitung bei häufigen Fehlzeiten, um Ursachen zu verstehen und gemeinsam Wege zurück in den Schulalltag zu finden

Skip to content